Externes Einsatzmittel: Deutsches Rotes Kreuz
Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert. Gem. Alarm- und Ausrückeordnung wurde ebenfalls die Feuerwehr Boxberg, Abt. Schweigern alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei PKW am Unfall betroffen waren und es insgesamt vier betroffene Personen gab. Eine Person verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungshelikopter Christoph 18 in eine Würzburger Klinik geflogen.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall in die Kolpingstraße alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass drei PKW am Unfall beteiligt waren – eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst bereits betreut.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte das Batteriemanagement durch.
drohender Brandübergriff auf Gebäude
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem drohenden Brandübergriff auf ein Gebäude nach Lauda alarmiert. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Lauda traf als erstes an der Einsatzstelle ein und konnte Entwarnung geben. Die Kräfte der Feuerwehr TBB konnten den Einsatz abbrechen.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem automatischen Brandmeldealarm einer Gemeinschaftsunterkunft in der Niels-Bohr-Straße Tauberbischofsheim alarmiert.
Die Feuerwehr kontrollierte den entsprechenden Handdruckmelder – konnte jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Die Einsatzstelle wurde daraufhin an den Objektverantwortlichen übergeben.
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Gamburg alarmiert. Ebenfalls waren die Feuerwehren aus Werbach, Gamburg, Niklashausen und Külsheim alarmiert.
Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte aus Tauberbischofsheim kam die Rückmeldung der örtlichen Einsatzkräfte, dass die Person nicht eingeklemmt sei und die Feuerwehr Tauberbischofsheim deshalb den Einsatz beenden könne.
Verkehrsunfall, eingeklemmte Person
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A81 alarmiert.
Vor vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen mehr im PKW bei Eintreffen der Feuerwehr eingeklemmt waren. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und konnte den Einsatz beenden.
Brandmeldealarm
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in eine Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass ein Handmelder mutwillig und ohne erkennbaren Grund auslöste. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz beendet.