Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung in die Eisbergstraße nach Lauda alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Rauchwarnmelder-Alarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am 21.02.24 zu einem Brandeinsatz in Dittigheim alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage, nach der ein privater Rauchmelder Alarm geben sollte, nicht.
Auch eine umfangreiche Erkundung förderte keine weitere Erkenntnisse zutage.
Da die Feuerwehr vor Ort nicht benötigt wurde, konnte sie die Einsatzstelle wieder verlassen.

Brand landwirtschaftliches Anwesen

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am 17.02.24, 15:25 zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Distelhausen alarmiert. Wie bei diesem Stichwort üblich, wurde zugleich ein zweiter Löschzug – bestehend aus den Wehren Lauda und der Drehleiter Bad Mergentheim – mit alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage nicht. Stattdessen handelte es sich um ein nicht angemeldetes Nutzfeuer.
Da die Feuerwehr vor Ort nicht benötigt wurde, konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Person unter Baum eingeklemmt

Der Rüstzug wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer eingeklemmten Person unter einem Baum in Werbach-Werbachhausen alarmiert.

Die Feuerwehr TBB konnte die Einsatzfahrt abbrechen, nachdem der Rettungsdienst meldete, dass die Person bereits befreit werden konnte.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B27 in Richtung Königheim alarmiert. Die Patienten wurden durch den Rettungsdienst versorgt – die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.