Einheit: Abteilung Tauberbischofsheim
Brandmeldealarm Haus Heimberg
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am späten Sonntagabend von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Wasserdampf auslöste. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage zurück und konnte den Einsatz beenden.
Personenrettung über DLA(K)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Eichstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Patientin über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Kaminbrand
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Distelhausen und TBB zu einem Kaminbrand in die Wolfangstraße nach Distelhausen alarmiert.
Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus dem Kamin festgestellt – ebenfalls eine Hitzeentwicklung. Das Gebäude wurde durch einen Atemschutztrupp kontrolliert, da keine Brandgefahr bestand, wartete die Feuerwehr auf den ebenfalls dazugerufenen Kaminkehrer und übergab die Einsatzstelle an diesen.
unklare Rauchentwicklung innerorts
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung innerorts an die Kreuzung Pestalozziallee / Schmiederstraße alarmiert.
Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden – im weiteren Verlaufe der Erkundung stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklungvermutlich vom Anschüren eines Kamins kam.
Unterstützung Schnelltest-Zentrum
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützte das Schnelltest-Zentrum in Tauberbischofsheim.
Personenrettung über DLA(K)
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Laurentiusbergstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.
Vor Ort wurde die Patientin über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Unterstützung Schnelltest-Zentrum
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim unterstützte das Schnelltest-Zentrum in Tauberbischofsheim.