Zimmerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Zimmerbrand in die Frauenstraße – Kreuzung Blumenstraße – alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche zu einem Schwelbrand kam. 2 Atemschutztrupps konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Anschließend wurde das Gebäude belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Distelhausen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Bundesstraße B290 – auf Höhe Distelhausen – alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war. Die Person war nicht mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Personenrettung aus dem PKW, führte anschließend das Batteriemanagement durch und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Die B290 war während des Verkehrsunfalls voll gesperrt.

Gasausströmung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Gasausströmung in einem Gastronomiebetrieb im Klosterhof alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass der CO-Warner des Gebäudes angeschlagen hatte. Die daraus folgenden Messungen waren jedoch alle negativ.

Der CO-Warner löste aufgrund eines technischen Problems aus.

Amtshilfe

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim stellte das Feuerwehrgerätehaus mit Zentrale für die Rettungshundestaffel, die aufgrund einer Personensuche im Einsatz war, zur Verfügung.

Patientenrettung über DLA(K)

Zum zweiten Einsatz wurde Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim, noch während des vorherigen Einsatzes, zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ritter-Arnold-Straße nach Uissigheim alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung (dringlich)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Wolfstalflurstraße nach Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung (dringlich)

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einer dringlichen Türöffnung in die Albert-Schweizer-Straße alarmiert.

Die Türe konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits durch einen Verwandten geöffnet werden.

Patientenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde – zur Unterstützung des Rettungsdienstes – in eine Arztpraxis in die Tauberbischofsheimer Hauptstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Stichwort „Wohnungs-/Türöffnung dringlich“ in die Duderstädter Allee nach Tauberbischofsheim alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Person – nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst – über die Drehleiter gerettet.