Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Handdruckmelder kontrolliert, da dieser mutwillig ausgelöst wurde und weder Feuer noch Rauch in diesem Bereich erkennbar war, konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden.

Containerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Containerbrand am Matthias-Grünewald-Gymnasium alarmiert.

Vor Ort stand der Papiercontainer – glücklicherweise mit ausreichend Abstand zum Gebäude – im Vollbrand. Der Container wurde abgelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.

Rauchwarnmelderalarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Rauchwarnmelderalarm in die Von-Faber-Straße alarmiert. Vor Ort konnte deutlich der Alarmton des Rauchmelders außerhalb des Gebäudes wahrgenommen werden. Die Feuerwehr schaffte sich gewaltfrei Zugang zum Gebäude – glücklicherweise löste der Rauchmelder ohne Erkenntnis aus.

drohender Brandübergriff auf Gebäude

Die Feuerwehren Grünsfeld und Tauberbischofsheim wurdnen zu einem drohenden Brandübergriff auf ein Industriegebäude nach Grünsfeld alarmiert. Vor Ort brannte eine große Mülltonne, die glücklicherweise aber mit großem Abstand zum Gebäude stand, sodass ein Übergriff ausgeschlossen war. Die Feuerwehr Grünsfeld löschte diese ab.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass weder Feuer noch Rauch Auslösegrund waren. Daher wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad auf die Landstraße in Richtung Impfingen alarmiert.

Der Rettungsdienst versorgte die Person, die Feuerwehr nahm auslaufenden Kraftstoff auf.

Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Niels-Bohr-Straße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Handdruckmelder kontrolliert, da dieser mutwillig ausgelöst wurde und weder Feuer noch Rauch in diesem Bereich erkennbar war, konnte die Brandmeldeanlage zurückgesetzt werden.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehren Tauberbischofsheim und Königheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B27, zwischen Königheim und Weikerstetten alarmiert.

ÄDie eingeschlossene und nicht eingeklemmte Person wurde von den Kameraden aus Königheim aus dem PKW befreit.