Beleuchtung Hubschrauberlandeplatz
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Ausleuchtung des Dittigheimer Sportplatzes für die Landung eines Rettungshaubschraubers alarmiert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zur Ausleuchtung des Dittigheimer Sportplatzes für die Landung eines Rettungshaubschraubers alarmiert.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim stellte eine Brandsicherheitswache während einer Veranstaltung im Rathaussaal.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Maierstraße Lauda alarmiert.
Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Brandmeldealarm in die Tauberstraße nach Lauda alarmiert.
Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Lauda stellten weder Feuer noch Rauch als Auslösegrund fest, sodass der Einsatz beendet werden konnte.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Königheim (Abteilungen Königheim, Gissigheim, Pülfringen), zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Altenheim in der Faktoreigasse in Königheim alarmiert.
Vor Ort stellten die Kameraden aus Königheim fest, dass es sich um eine verschmorte Lampe handelte, die den Rauchgeruch auslöste. Die Lampe wurde stromlos geschalten und der Haustechniker informiert. Die Kräfte der Feuerwehr Tauberbischofsheim mussten nicht weiter eingreifen.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Brandmeldealarm in einer Gemeinschaftsunterkunft in die Albert-Schweitzer-Straße alarmiert.
Vor Ort wurde der ausgelöste Rauchmelder kontrolliert. Es konnte weder Feuer noch Rauch vorgefunden werden. Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgestellt.
Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe, gemeinsam mit der Feuerwehr Lauda, zu einem Kaminbrand in die obere Torgasse nach Lauda alarmiert.
Vor Ort konnte der Kaminbrand bestätigt werden. Die Drehleiter unterstützte die Kameraden und den dazu gerufenen Kaminfeger vor Ort.
Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem LKW-Brand auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein LKW-Reifen von einem LKW löste und dieser nun in einer angrenzenden Böschung brannte.
Die Feuerwehr löschte den LKW-Reifen ab und bewässerte die Böschung.
Die Abteilungen Stadt und Distelhausen der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufendem Kraftstoff auf die L512 zwischen Distelhausen und Grünsfeld alarmiert. Auf Höhe der Bundesstraße kam es zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten PKW.
Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich – es liefen keine Kraftstoffe aus.