Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde kurz nach dem vorherigen Einsatz erneut zu einem Verkehrsunfall – dieses Mal auf der Landstraße zwischen Dittwar und Heckfeld – alarmiert.

Vor Ort wurde zwar ein verunfallter PKW vorgefunden, es waren jedoch keine Personen mehr vor Ort. Vermutlich war der Unfall bereits in den frühen Morgenstunden.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Würzburg alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Person im Fahrzeug mehr eingeschlossen oder eingeklemmt war und der Fahrer bereits durch den Rettungsdienst betreut wurde.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab diese später der Polizei.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Tragehilfe im Rahmen der Unterstützung für den Rettungsdienst in die Straße „Obere Sonnenhalde“ nach Dittwar alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient nach unten transportiert und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Rathausstraße in Hochhausen alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es vor Ort in Hochhausen gab. Leider wurde durch den Notrufgeber eine falsche Adresse übermittelt.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Straße „Dittigheimer Weg“ alarmiert.

Die Feuerwehr konnte einen Zugang zum Gebäude herstellen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Sturmschaden

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde an Heiligabend mit den Abteilungen Stadt und Distelhausen zu einem Sturmschaden in die Wolfgangstraße in Distelhausen alarmiert.

Die Außenantenne auf dem Dach eines Hauses fiel auf eine Stromleitung, sodass diese vom Dachständer abriss. Da – entgegen der Alarmmeldung – kein Funkenflug feststellbar war und die Feuerwehr das Dach des Gebäudes mit der Wärmebildkamera kontrollierte und ebenfalls keine Auffälligkeit fand, wurde die Einsatzstelle an den Energieversorger übergeben.

Wohnungs-/ Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Kapellenstraße alarmiert.

Ein Eingreifen der Feuerwehr / eine Türöffnung war nicht mehr erforderlich.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse nach Hochhausen alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt war. Personen waren keine im Fahrzeug eingeklemmt, sodass die Feuerwehr das Batteriemanagement durchführte und auslaufende Betriebsstoffe reinigte.

Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Personen auf die L578 in Richtung Großrinderfeld alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW mit insgesamt vier Insassen am Unfall beteiligt war. Dieser stürzte von der Kasernenstraße am Laurentiusberg über eine Böschung auf die L578. Aufgrund des Meldebildes wurden umfangreiche Rettungsmittel an die Einsatzstelle alarmiert. Eine Person war bei Eintreffen der Feuerwehr noch im Auto, jedoch nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr rettete diese, in Absprache mit dem Rettungsdienst, patientenschonend.

Die weiteren drei Personen waren bereits außerhalb des PKWs. Der Rettungsdienst behandelte die schwerverletzten – für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Im weiteren Verlauf leuchtete die Feuerwehr die Einsatzstelle aus und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die L578 war voll gesperrt.