Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit dem Rüstzug im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Königheim und Weikerstetten alarmiert.

Als die Kräfte der Feuerwehr TBB an der Einsatzstelle eintrafen, war die Person bereits aus dem verunfallten PKW befreit worden. Ein Einsatz der Feuerwehr TBB war nicht mehr nötig – die Kameraden der Feuerwehr Königheim unterstützten noch den Rettungsdienst.

Baum auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Stadt und Hochhausen zu einem umgestürzten Baum alarmiert.

Der Baum wurde von der Fahrbahn enfernt.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Personenrettung über die Drehleiter in die Ringstraße alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die DLA(K) gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

auslaufender Kraftstoff aus LKW

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am frühen Freitagmorgen mit dem Stichwort „auslaufender Kraftstoff aus LKW“ auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Kraftstoff am LKW auslief – sondern es sich vermutlich um einen Dieseldiebstahl handelte, sodass die Polizei die Einsatzstelle übernahm. Für die Feuerwehr konnte der Einsatz beendet werden.

Türöffnung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einer Türöffnung ohne Dringlichkeit in die Goethestraße alarmiert.

Die Türe wurde geöffnet.

Ölspur

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Ölspur auf die Autobahn A81 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur mehrere hundert Meter über die komplette Abfahrt Tauberbischofsheim zog. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und begann mit dem Abstreuen der Ölspur.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes übernahm eine Fachfirma die Reinigung der Fahrbahn.

Menschenrettung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde am frühen Samstagmorgen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Eichstraße alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die Drehleiter gerettet und der Rettungsdienst unterstützt.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer Personenrettung, gemeinsam mit der Feuerwehr aus Gerchsheim in die Würzburger Straße nach Gerchsheim alarmiert.

Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Ölspur auf Straße

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde telefonisch zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Kraftstoff auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes alarmiert.

Das Öl auf der Straße wurde durch die Feuerwehr gebunden. Da zusätzlich auch Öl ins Erdreich eindringen konnte, wurde das Umweltamt an die Einsatzstelle alarmiert.

Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe – gemeinsam mit den Feuerwehren aus Brehmen und Königheim – nach Brehmen zu einer Personenrettung alarmiert.

Vor Ort wurde die Person über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.