Personenrettung über DLA(K)

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einer Personenrettung nach Wenkheim alarmiert.

Vor Ort wurde der Patient über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall auf die B27 alarmiert.

Vor Ort wurden die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen und das Batterie-Management am PKW durchgeführt.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

die Feuerwehr dringlichen Türöffnung in die Schillerstraße alarmiert.

An der Einsatzstelle war die Türe bereits geöffnet worden – ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Notfall-Tragehilfe

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer Tragehilfe in die Straße „Zur Steige“ in das Ortsteil Distelhausen alarmiert.

Vor Ort wurde die Person gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

eCall-Auslösung

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer eCall-Auslösung auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW mit der Mittelleitplanke kollidierte. Der Fahrer des PKWs war bereits aus dem Fahrzeug. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und führte das Batteriemanagement durch.

Wohnungs-/Türöffnung (dringlich)

Zum zweiten Einsatz wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim telefonisch zu einer dringlichen Türöffnung in die Schlachtstraße alarmiert

Vor Ort wurde die Türe geöffnet.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Zum zweiten Einsatz des Jahres wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Tauberbischofsheimer Bonifatiusstraße alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein alleinbeteiligtes Fahrzeug in einer Garageneinfahrt auf der Seite lag. Der Fahrer des PKWs war eingeklemmt und konnte diesen nicht alleine verlassen.

Zuerst wurde das Fahrzeug gesichert, anschließend wurde ein Zugang zum Patienten geschaffen. Im Anschluss wurde, in Abstimmung mit dem Rettungsdienst, der Fahrer patientenschonend aus dem Fahrzeug befreit. Hierzu wurde auch hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt.

Verkehrsunfall, eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zum zweiten Einsatz des Tages mit dem Stichwort „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW am Unfall beteiligt und in die Mittelleitplanke gefahren war. Personen waren bei Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr eingeklemmt, alle aus dem Fahrzeug heraus und wurden bereits vom Rettungsdienst betreut.

Die Feuerwehr sperrte die Autobahn voll, reinigte die Straße grob von Trümmerteilen und konnte im Anschluss den Einsatz beenden.