auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall in den „Dittwarer Bahnhof“ alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW kam. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Versorgung der Patienten – die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute die auslaufenden Betriebsmittel ab.

Wohnungs-/Türöffnung dringlich

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer dringlichen Türöffnung in die Straße „Zur Steige“ im Stadtteil Distelhausen alarmiert.

Vor Ort wurde die Türe gewaltsam geöffnet, sodass der Rettungsdienst die Person behandeln konnte.

Wohnungs-/Türöffnung ohne Dringlichkeit

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse des Stadtteils Hochhausen alarmiert.

Vor Ort konnte die Türe jedoch von der Bewohnerin geöffnet werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

Wohnungs-/Türöffnung ohne Dringlichkeit

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einer nicht dringlichen Türöffnung in die Schulzengasse des Stadtteils Hochhausen alarmiert.

Vor Ort konnte die Türe jedoch von der Bewohnerin geöffnet werden, ein Eingreifen der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.

Personenrettung über DLA(K)

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit der Drehleiter zu einer Personenrettung nach Uissigheim alarmiert.

Die Person wurde über der Drehleiter geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.