Brandmeldealarm Haus Heimberg

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert, es stellte sich heraus, dass es im betroffenen Raum kein Feuer oder Rauch war.

Die Feuerwehr konnte den Einsatz daraufhin wieder beenden.

Brandmeldealarm Distelhäuser Brauerei

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim, Abteilungen Stadt und Distelhausen, wurden in den frühen Morgenstunden von der automatischen Brandmeldeanlage der Distelhäuser Brauerei alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – es stellte sich heraus, dass dieser aufgrund von Wasserdampf auslöste. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage wieder zurück und konnte den Einsatz beenden.

Brandmeldealarm

Die Drehleiter der Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde im Rahmen der Überlandhilfe zu einem Brandmeldealarm nach Lauda alarmiert.

Die Kameraden der Feuerwehr Lauda überprüften den ausgelösten Melder – da weder Feuer noch Rauch festgestellt werden konnte, wurde Einsatz beendet.

Containerbrand

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde in der Nacht zum 07.05.2020 mit dem Alarmstichwort „Brand unklar“ an die ehemalige Jugendherberge in der Veit-Stoß-Straße alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baucontainer im Vollbrand stand. Die Feuerwehr löschte diesen mittels einem C-Rohr ab. Anschließend wurde das angrenzende Mehrfamilienhaus auf Rauch- oder Feuereindrang kontrolliert – dies war nicht der Fall, sodass die Feuerwehr anschließend ihren Einsatz beenden konnte.

Kleinbrand im Freien

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Reisighaufen handelte. Die Feuerwehr löschte diesen mit einem C-Rohr ab.

Brandmeldealarm Haus Heimberg

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.
Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert, es stellte sich heraus, dass es im betroffenen Raum kein Feuer oder Rauch war.

Die Feuerwehr konnte den Einsatz daraufhin wieder beenden.

Brandmeldealarm Haus Heimberg

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Tauberbischofsheim von der automatischen Brandmeldeanlage des Haus Heimbergs alarmiert.

Der ausgelöste Melder wurde kontrolliert, es konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage daraufhin wieder zurück.

Kleinbrand im Freien

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde zu einem Kleinbrand in die Gartenstraße alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine geringe Menge Laub am Straßenrand brannte. Die Feuerwehr löschte den Brand mit der Kübelspritze ab.

Aktuell ist die Waldbrandgefahr sehr hoch. Bitte werfen Sie nichts brennendes auf den Boden!

Brandmeldealarm Gemeinschaftsunterkunft TBB 2

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde von der automatischen Brandmeldeanlage der Gemeinschaftsunterkunft TBB 2 in die Bahnhofstraße alarmiert.

Vor Ort wurde der ausgelöste Melder kontrolliert – ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr stellte die Brandmeldeanlage wieder zurück und beendete den Einsatz.

Kleinbrand im Freien

Die Feuerwehr Tauberbischofsheim wurde mit den Abteilungen Dittwar und Stadt in die Gissigheimer Straße nach Dittwar alarmiert.

Ein Bewohner Dittwars meldete dort einen Feuerschein im Freien. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Bewohner eines Hauses ihren Grill im Garten an hatten. Ein Einsatz für die Feuerwehr war dementsprechend nicht nötig.